Claude Sonnet 4.5: Das neue Referenzmodell für KI-gestütztes Coden
Anthropic hebt mit Claude Sonnet 4.5 die KI-Entwicklung auf ein neues Niveau. Das Modell gilt als das beste Coding-Modell der Welt – leistungsfähiger als alle Vorgänger und ideal geeignet für komplexe, mehrstufige Aufgaben. Es zeigt deutliche Fortschritte in logischem Denken, Mathematik und Computerverständnis, und überzeugt als Frontier-Modell durch Stabilität, Präzision und außergewöhnliche Ausdauer: In Tests blieb Sonnet 4.5 über 30 Stunden fokussiert – bei gleichbleibend hoher Qualität.
Was Claude Sonnet 4.5 besonders macht
Mit der Veröffentlichung von Claude Sonnet 4.5 führt Anthropic gleich eine ganze Reihe bedeutender Produkt-Updates ein:
- Neue Checkpoints in Claude Code: Speichere deinen Fortschritt und rolle Projekte bei Bedarf zurück – ideal für Softwareentwickler.
- Erweiterte API-Funktionen: Mit Context Editing und einem verbesserten Memory Tool können KI-Agenten jetzt noch länger und komplexer arbeiten.
- VS Code-Erweiterung & neues Terminal-Design: Eine native Integration macht Claude Code zum professionellen Entwicklerwerkzeug.
- Dateierstellung direkt im Chat: Tabellen, Präsentationen und Dokumente können jetzt direkt in den Claude-Apps erstellt werden.
- Claude für Chrome: Die Browser-Erweiterung ist nun für Max-Nutzer verfügbar – KI direkt im Workflow.
Diese Features machen Claude Sonnet 4.5 zum universellen Werkzeug für intelligentes Arbeiten, ganz gleich, ob im Coding, in Forschung oder im Büroalltag.
Der neue Standard für KI-Entwickler: Das Claude Agent SDK
Ein Highlight der Veröffentlichung ist das Claude Agent SDK – das gleiche Fundament, auf dem auch Claude Code basiert. Damit stellt Anthropic die Infrastruktur für die Entwicklung eigener KI-Agenten zur Verfügung. Entwickler können damit:
- langlebige Agenten mit eigenem Gedächtnis aufbauen,
- Berechtigungen und Nutzerinteraktionen steuern,
- Subagenten koordinieren, die gemeinsam Aufgaben lösen.
Das SDK ist nicht nur auf Coding beschränkt: Es lässt sich für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzen – von Wissensmanagement bis Automatisierung.
Sicherheit und Verantwortung im Fokus
Claude Sonnet 4.5 ist das sicherste Frontier-Modell, das Anthropic bisher veröffentlicht hat. Im Rahmen umfangreicher Sicherheits- und Alignment-Tests wurde das Verhalten weiter verbessert, um Risiken wie Täuschung, Machtstreben oder fehlerhafte Schlussfolgerungen zu minimieren.
Das Modell wird unter der Klassifikation AI Safety Level 3 (ASL-3) geführt – mit integrierten Schutzfiltern gegen gefährliche oder missbräuchliche Inhalte. Diese Filter wurden gezielt optimiert, um Fehlalarme zu minimieren – laut Anthropic um das Zehnfache seit der Einführung und doppelt so präzise wie noch bei Claude Opus 4.
Für Interessierte bietet die System Card erstmals auch Einblicke in Tests mit mechanistic interpretability – also Methoden, die zeigen, wie das Modell denkt.
Leistungsbeweis in Benchmarks
Auf der Benchmark-Plattform SWE-Bench Verified erreicht Claude Sonnet 4.5 die Bestwerte in realistischen Coding-Szenarien. Im Test OSWorld, der reale Computerinteraktionen misst, erzielte das Modell 61,4 %, gegenüber 42,2 % bei Sonnet 4 – ein Sprung, der zeigt, wie schnell KI im praktischen Computereinsatz voranschreitet.
Forschungsvorschau: „Imagine with Claude“
Als besonderes Experiment veröffentlicht Anthropic zusätzlich „Imagine with Claude“, eine Forschungs-Vorschau, in der Claude Software in Echtzeit generiert – ohne vorgefertigten Code. Diese interaktive Demo zeigt eindrucksvoll, wie Sonnet 4.5 kreative Ideen und technische Präzision kombiniert. Das Feature ist für Max-Abonnenten fünf Tage lang exklusiv verfügbar.
KI auf dem nächsten Level
Mit Claude Sonnet 4.5 liefert Anthropic das leistungsfähigste und sicherste Coding-Modell seiner Klasse. Es kombiniert Frontier-Intelligenz mit praktischen Tools, um Entwicklern, Unternehmen und Forschern völlig neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Ob im Browser, in der IDE oder direkt in der API – Sonnet 4.5 ist das All-in-One-Upgrade für moderne KI-Anwendungen, das Effizienz, Sicherheit und kreative Freiheit neu definiert.
Verfügbarkeit: Claude Sonnet 4.5 ist ab sofort über die Claude-Apps, Claude API, Claude Code, Amazon Bedrock und Google Vertex AI verfügbar – zum gleichen Preis wie sein Vorgänger.
