TYPO3-Mitglieder entscheiden, welche vier Projekte gefördert werden
Der Aufruf zur Einreichung von Community-Budget-Ideen für das vierte Quartal 2025 war ein voller Erfolg: Neun Vorschläge wurden eingereicht – und alle haben es in die Abstimmung geschafft. Ab sofort können TYPO3-Association-Mitglieder die Ideen einsehen, diskutieren und ihre Stimme abgeben.
Demokratischer Prozess in der TYPO3-Community
Das Community-Budget-Programm ist ein zentraler Bestandteil der demokratischen Kultur der TYPO3 Association. Es ermöglicht Mitgliedern, eigene Projektideen mit finanzieller Unterstützung umzusetzen, sofern sie mit den strategischen Zielen der aktuellen TYPO3-Version – derzeit TYPO3 v14 – übereinstimmen.
Wie in jedem Quartal werden die eingereichten Ideen zunächst geprüft, anschließend veröffentlicht und zur Abstimmung gestellt. Die aktuelle Diskussions- und Abstimmungsphase läuft auf der Plattform talk.typo3.org, wo alle neun Vorschläge vorgestellt und kommentiert werden können.
Ablauf der Abstimmung
Alle Mitglieder der TYPO3 Association haben per E-Mail einen individuellen Abstimmungslink erhalten. Jedes Mitglied kann bis zum 26. September 2025 seine Stimme abgeben.
Die vier Ideen mit den meisten Stimmen erhalten anschließend ihren Anteil aus dem Budgettopf des vierten Quartals 2025. Die Ergebnisse werden Ende September bekannt gegeben, sodass die Gewinnerprojekte pünktlich am 1. Oktober 2025 starten können. Alle geförderten Projekte müssen bis spätestens 15. Dezember 2025 abgeschlossen sein, um die Auszahlung der zugesagten Mittel zu erhalten.
Hintergrund: Das Community-Budget-Programm
Seit 2024 fördert die TYPO3 Association mit diesem Programm gezielt Ideen aus der Community, die Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit innerhalb des TYPO3-Ökosystems stärken. Jeder Vorschlag wird nach Relevanz, Umsetzbarkeit und Mehrwert für die Community bewertet. Ziel ist es, den Beitrag einzelner Mitglieder sichtbar zu machen und gemeinschaftlich Impulse für die Weiterentwicklung von TYPO3 zu setzen.
Der Prozess ist transparent:
- Einreichung der Ideen über das offizielle Formular.
- Veröffentlichung und Diskussion auf talk.typo3.org.
- Abstimmung durch Association-Mitglieder.
- Bewilligung und Projektstart.
Dieses offene Verfahren sorgt dafür, dass die Mittel genau dort ankommen, wo sie die Community am meisten voranbringen.
Mitmachen lohnt sich
Ob kleine Optimierung oder großes Architekturprojekt – jede Idee kann einen wichtigen Beitrag leisten. Mitglieder, die noch nicht abgestimmt haben, sollten die Gelegenheit nutzen, direkt Einfluss auf die Entwicklung des TYPO3-Ökosystems zu nehmen.
Denn die besten Ideen entstehen, wenn Praxiswissen, Kreativität und Community-Spirit zusammenkommen.
Abstimmen, diskutieren, mitgestalten – bis zum 26. September 2025 auf talk.typo3.org
