Wichtige Sicherheitskorrekturen für LTS-Versionen
Düsseldorf, Oktober 2025 – Die TYPO3 Association hat neue Sicherheitsversionen des Enterprise Content Management Systems veröffentlicht:
- TYPO3 13.4.18 LTS
- TYPO3 12.4.37 LTS
Beide Versionen enthalten kritische Sicherheitsupdates und werden allen Anwenderinnen und Anwendern dringend empfohlen.
Sicherheitsrelevante Änderungen
Die Releases schließen mehrere Schwachstellen, die im Rahmen des TYPO3-Sicherheitsprozesses identifiziert wurden. Details zu den einzelnen Sicherheitslücken und deren Schweregrad sind in den offiziellen Security Advisories dokumentiert:
- TYPO3-CORE-SA-2025-017
- TYPO3-CORE-SA-2025-018
- TYPO3-CORE-SA-2025-019
- TYPO3-CORE-SA-2025-020
- TYPO3-CORE-SA-2025-021
- TYPO3-CORE-SA-2025-022
- TYPO3-CORE-SA-2025-023
Systemadministratoren und Integratoren sollten die Updates zeitnah einspielen, um ihre Installationen vor potenziellen Angriffen zu schützen.
Upgrade-Hinweise
Für diese Sicherheitsreleases sind keine Datenbank-Updates erforderlich. Das Update kann daher problemlos über bestehende Deployment-Prozesse oder Paketmanager durchgeführt werden.
Download und Installation
TYPO3 kann auf verschiedene Weise installiert oder aktualisiert werden:
- Klassisch über das Source Package von get.typo3.org
Modern via Composer, z. B.:
composer update typo3/cms-core
Weitere Informationen und technische Details finden sich in den offiziellen Release Notes:
Die neuen Sicherheitsversionen stärken die Stabilität und Integrität beider LTS-Zweige von TYPO3. Allen Nutzerinnen und Nutzern wird empfohlen, die Updates sofort zu installieren, um die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten.
Das TYPO3 Security Team empfiehlt zudem, regelmäßig die TYPO3 Security Advisories zu verfolgen, um frühzeitig über sicherheitsrelevante Änderungen informiert zu bleiben.
